Der Nationalpark Bayerischer Wald
Der Nationalpark Bayerischer Wald ist der älteste Nationalpark Deutschlands, gegründet im Jahr 1970. Hier wächst ein einzigartiger Urwald in Deutschland unter dem Motto "Natur Natur sein lassen". (Goldsteig-Etappen N15 - N18)
Die beiden Nationalparke Bayerischer Wald & Šumava bilden die größte Waldfläche Mitteleuropas
Der Nationalpark Bayerischer Wald wurde als erster deutscher Nationalpark eingeweiht. 1997 erfolgte eine Erweiterung. Das Gebiet ist seither insgesamt ca. 243 km² groß. Die Nationalparke Bayerischer Wald und Šumava (Böhmerwald) bilden das Herzstück des Grünen Dachs Europas und sind mit 900 km² das größte zusammenhängende Waldschutzgebiet Mitteleuropas.
Viele Attraktionen für die Besucher im Nationalpark erleben
Luchse, Bären, Wölfe und viele weitere Besonderheiten, sowie zahlreiche Informations- und Besucherzentren, der Baumwipfelpfad, 320 km gut beschilderte Wanderwege und 170 km Langlaufloipen und vieles mehr warten auf die Besucher des Nationalparks Bayerischer Wald.
Weitere Informationen zum Nationalpark Bayerischer Wald:
Viele nützliche Informationen z.B. zum Nationalparkzentrum Lusen bei Neuschönau, Nationalparkzentrum Falkenstein bei Ludwigsthal, den Nationalpark-Infostellen, Hunden im Nationalpark uvm.: Nationalpark Bayerischer Wald - Im Überblick
Infos zu Preisen direkt bei den Einrichtungen