Regionale bayerische Küche
Karpfen und Forellen, Zoigl-Bier und Hochprozentiges, dazu hausgemachte bayerische Brotzeiten und fruchtige Köstlichkeiten. Wandern am Goldsteig im Oberpfälzer Wald und Bayerischen Wald ist auch kulinarisch ein Genuss!
Unsere Tipps für eure Goldsteig-Wanderung
Falkenberger Zoiglstuben
Brauerei
Falkenberg
Falkenberg ist einer von nur noch fünf Kommunbrauorten im Oberpfälzer Wald. Hier wird das Kultbier Zoigl nach alter Tradition im gemeinsamen Kommunbrauhaus gebraut und in den Zoiglstuben ausgeschenkt.

Dampfbier aus dem Bayerischen Wald
Das Dampfbier aus dem Bayerischen Wald wird kalt getrunken. Ihren Namen verdankt die obergärige Bierspezialität einer Besonderheit bei der Herstellung.

Fischgenuss am Goldsteig
Fangfrisch und in zahlreichen Variationen kommen Karpfen, Forelle und Hecht im Oberpfälzer Wald und Bayerischen Wald auf den Tisch.
Muckenthaler Teichpfanne
See
Wiesau
Seit fast einem Jahrtausend werden zwischen Tirschenreuth und Wiesau, dem Land der 1000 Teiche, Karpfen gezüchtet. (Goldsteig-Etappe 2) In der Muckenthaler Teichpfanne finden sich neben ausgezeichneten Speisefischen auch viele seltene Pflanzen-und Tierarten.
Lallinger Mostfest und Töpfermarkt
Gäste- / Kultur- / Stadtführer
Lalling
Traditionell findet der Lallinger Töpfermarkt am letzten Mai-Wochenende (ist dies Pfingsten, dann am ersten Juni-Wochenende) in Lalling statt.(Goldsteig-Etappen S18, S19)

Hochprozentiges aus dem Bayerischen Wald
Aus heimischen Heilpflanzen werden im Bayerischen Wald die typischen Schnäppse Bärwurz und Blutwurz hergestellt. Fein im Geschmack, dienen die hochprozentigen Spezialitäten auch der Gesundheit.

Picknick-Service am Goldsteig
Ein Picknick unter freiem Himmel ist immer eine feine Sache - besonders wenn man sich um nichts kümmern muss. Einfach unbeschwert loswandern und sich der Natur widmen. Egal ob als Wandergruppe oder zu zweit - lasst euch mit hausgemachten Brotzeiten verwöhnen.