








Peter Neunteufel zum Goldsteig-Instawalk
Erzähl über dich: Wer bist du, wo kommst du her und was begeistert dich so an der Fotografie?
Mein Name ist Peter Neunteufel. Ich bin 40 Jahre jung und bin in Amberg in der schönen Oberpfalz geboren. Ich bin Hobbyfotograf und mein größter Traum wäre es, meine Fotografie zum Beruf zu machen oder beruflich zu nutzen. An der Fotografie begeistert mich, dass ich wunderschöne Naturmomente für immer festhalten kann. Ich nenne es immer „Momente für die Ewigkeit“.
Den Menschen auch mal wieder zu zeigen, wie schön wir es vor der eigenen Haustüre haben in unserer wunderschönen Oberpfalz. Eine Schönheit die bewahrt und geschützt werden muss. Die unterschiedlichen Stimmungen und Jahreszeiten mit der Kamera festzuhalten, ist immer wieder etwas ganz besonderes für mich.
Auf welchen Etappen am Goldsteig warst du während des Instawalks unterwegs?
- Goldsteig Etappe 5 bei Leuchtenberg im Lerautal,
- Goldsteig Etappe 8 Prackendorfer und Kulzer Moos,
- Goldsteig Etappe 13 Eck -Großer Arber - Kleiner Arbersee - Großer Arbersee.
Was war dein schönstes Erlebnis während der Zeit?
Das schönste Erlebnis für mich war definitiv der Tag am Kleinen Arbersee bei dieser unglaublichen mystischen Stimmung.
Hast du ein Lieblingsfoto vom Instawalk und warum?
Mein Lieblingsfoto vom Instawalk ist am Kleinen Arbersee. Diese mystische Stimmung an diesem Tag werde ich in meinem Leben nicht vergessen. Ich war für lange Zeit alleine am See, und das war ein Naturerlebnis was man nicht in Worte fassen kann.
Was gefällt dir am Goldsteig am besten und was sollten Wanderer unbedingt mal angeschaut haben?
Die Etappen im Bayerischen Wald und Nationalpark Bayerischer Wald. Für mich die Sahnestücke des Goldsteigs. Vom Eck über den Arberkamm bis hinein in den Nationalpark zum Rachel und Lusen. Diese Gegend sollte jeder Naturliebhaber in seinem Leben mal gesehen haben.