Winter am Goldsteig
Gerade im Winter lädt der Goldsteig zu einer Winterwanderung oder Schneeschuh-Tour ein. Viele Tourist-Informationen und Gastgeber verleihen Schneeschuhe oder haben geführte Winter-Wanderungen am Goldsteig im Programm.
Erwandern Sie den Goldsteig im Winter und genießen Sie seine Vielfalt!
Geführte Winterwanderungen, Schneeschuh-Touren & unsere Tourentipps am Goldsteig
Wir haben eine große Auswahl an geführten Winterwanderungen am Goldsteig im Bayerischen Wald und Oberpfälzer Wald aufgelistet.
Tourentipps für Winterwanderungen am Goldsteig
Schneeschuhwanderung auf den Großen Osser
Rundweg Länge: 8,8 km
Höhenmeter: 584
Diese Schneeschuhwanderung führt Sie vom Wanderparkplatz Lambach über den Wanderweg La3 hinauf Richtung Großer Osser.
Es geht stetig bergauf und Sie erreichen den Sattelparkplatz, kurz darauf den Teufelstritt. Anschließend treffen Sie auf die Osserwiese mit einem herrlichen Blick hinab nach Lam und zum Großer Arber. Über die Osserwiese geht es um den kleinen Osser herum zur Kürnischen Kapelle. Nach dem letzten Anstieg erreichen Sie das Gipfelkreuz des Großen Ossers mit einer herrlichen Aussicht. Hier können Sie beim Osserschutzhaus (www.waldverein-lam.de) oder beim Abstieg am Bergwachtschutzhaus eine Rast einlegen. Zurück geht es dieses Mal nicht mehr über die Osserwiese, sondern Sie biegen vor der Kürnischen Kapelle rechts ab und folgen dem Wanderweg La1. Kurze Zeit später treffen Sie wieder auf den La 3, den Sie bis zum Startpunkt in Lambach folgen.
Schneeschuh-Schnuppertour um Spiegelau
Jeden Dienstag um 11:00 Uhr
Bei einer leichten Tour rund um Spiegelau durch den verschneiten Winterwald lernen Sie die Vorzüge des Schneeschuhwanderns in Begleitung eines Waldführers kennen. Nicht der sportliche Aspekt, sondern der Naturgenuss steht dabei im Vordergrund. Touristinformation Spiegelau, Tel. 08553 960017, Spiegelau, www.spiegelau.de
Mit Schneeschuhen durch die Wildnis der Nationalparkwälder
- Mauth: ab 27.12.2018 jeden Donnerstag bis 21.03.2019, 10:30 bis 13:30 Uhr
- Neuschönau: ab 30.12.2018 jeden Sonntag bis 17.03.2019, 10:00 bis 13:00 Uhr
Streifen Sie mit Schneeschuhen durch die Nationalparkwälder und lassen Sie sich von tiefverschneiten Baumgestalten und herrlichen Ausblicken verzaubern. Bei Schneemangel findet die Führung auch ohne Schneeschuhe statt. Der Treffpunkt ist an der Touristinfo Mauth bzw. der Touristinfo Neuschönau.
Die Teilnahmegebühr für die Schneeschuh-Führung beträgt 5,00 € für Erwachsene, 2,50 € mit National- park-Card bzw. aktivCard. Kinder bis 18 Jahre sind frei. Wenn Sie die Schneeschuhe ausleihen, kommt eine Leihgebühr von 6,00 € dazu.
Nationalpark-Führungsservice, Tel. 0800 077 66 50, nationalpark@fuehrungsservice.de
Winterliche Flusslandschaft am Kolbersbach mit Schneeschuhen erkunden
Ab 28.12.2018 bis Ende März 2019 jeden Freitag, 11:00 -14:00 Uhr
Abseits von ausgetretenen Pfaden folgen Sie den Mäandern des Kolbersbaches, dem seit 20 Jahren genug Raum gelassen wird, um sich Jahr für Jahr sein Flussbett neu zu gestalten. Diese Freiheit nutzt auch sehr gerne der Biber, der eifrig mithilft, dieses Tal in ein kleines Idyll zu verwandeln. Bei Schneemangel findet die Führung ohne Schneeschuhe statt.
Die Teilnahmegebühr beträgt 5,00 €, Kinder bis 18 zahlen nichts. Der Treffpunkt ist das Nationalparkzentrum Falkenstein.Nationalpark- Führungsservice, Tel. 0800 077 66 50, nationalpark@fuehrungsservice.de
Urwaldspaziergang mit dem Ranger
Ab 31.12.2018 immer montags, 10:30 – 12:30 Uhr
Erleben Sie mit einem Ranger den Winterzauber des ursprünglichen und eindrucksvollen Urwaldgebietes Mittelsteighütte. Mächtige Baumriesen zwischen bereits abgestorbenen Buchen und Tannen, die von einer üppigen Pilzflora besiedelt werden, finden hier eine Heimat. Eine Anmeldung ist bis 13:00 Uhr des Vortages möglich. Der Treffpunkt ist in Lindberg am Zwieslerwaldhaus P1/Infopavillon.
Nationalpark-Führungsservice, Tel. 0800 077 66 50, nationalpark@fuehrungsservice.de
Übersicht der Winterwanderungen am Goldsteig:
- Jeden Di.: Wanderung rund um Freyung, 13:00 –16:00 Uhr, Touristinfo Freyung, Tel. 08551 588150
- Jeden Di.: Schneeschuh-Schnuppertour um Spiegelau, 11:00 –14:00 Uhr, Touristinformation Spiegelau, Tel. 08553 960017
- Jeden Mi.: Schneeschuhwanderung Geyersberg, 13:00 –16:00 Uhr, Skilift Geyersberg, Tel. 08551 588150
- Jeden Mi.: Auf den Spuren der Wölfe, 11:00 – 13:30 Uhr, Nationalparkzentrum Falkenstein/ Eisenbahntunnel, Tel. 0800 0776650, nationalpark@fuehrungsservice.de
- Jeden Mi.: Mitte Januar bis März, Geführte Wanderung (wöchentlich wechselnde Ziele) 10:00 – 13:00 Uhr, Viechtach, Bierfeldparkplatz P 1, Bierfeldstraße, Tel. 09942 1661
- Jeden Fr.: Geführte Wanderung mit Eseln, 14:00 –15:30 Uhr, Bierhütte 1,94545 Hohenau, Tel. 08558 1444
- jeden Di. bis 26.02.2019 (je nach Schneelage!) Schneeschuh-Abendwanderung, 19:30 – 21:00 Uhr, Arrach Sportgeschäft Geiger, Eckstraße 81, 93474 Arrach
- jeden Do bis März 2019: Auf dem Luchspfad, 11:00 – 14:30 Uhr, Nationalparkzentrum Falkenstein, Eisenbahntunnel, Tel. 0800 0776650, nationalpark@fuehrungsservice.de
- 21.02.2019 /05.03.2019: Schneeschuhwanderung zum Zwercheck, 10:00 –14:00 Uhr, Tourist Info Lohberg, Tel. 09943 941313
- Auf Anfrage: Geführte Winterwanderungen und geführte Schneeschuhtouren, Tourist-Information Waldmünchen, Tel. 09972 307-25, www.bayerischer-wald-ganz-oben.de
- Dez. 2018 – März 2019: Schneeschuhwanderung, 13:30 – 15:00 Uhr, Pension Diana, Elisabethszell, Pfarrerbergweg 8, Tel. 09963 2452,










