Passau
Das Dreiflüsseeck, an dem Donau, Inn und Ilz zusammenfließen, prägte die Stadt schon von jeher. Reich geworden durch Handel, Verkehr und ihre kulturelle Anziehungskraft, ist Passau heute ein bedeutendes touristisches Zentrum Bayerns.
Sehenswerte Dreiflüssestadt
Das historische Stadtbild spiegelt das Wirken der ehemaligen Passauer Fürstbischöfe und Kaufleute ebenso wider wie die moderne Universität die wissenschaftliche Tradition der Stadt.
Durch das Zusammenspiel Sehenswürdigkeiten und Kunstschätze mit der malerischen Altstadt und ihren bezaubernden kleinen Gassen formt sich eine Atmosphäre, die die außergewöhnliche Schönheit Passaus ausmacht. Der Passauer Dom mit der größten Domorgel der Welt, die Veste Oberhaus mit atemberaubenden Blick auf die Altstadt, das alte Rathaus mit prunkvoll geschmückten Sälen - all’ das erzählt von vergangenen Jahrtausenden.
Durch ihre einmalige Lage ist die Universitätsstadt eingebettet in ein erlebenswertes Stück Landschaft. Die "Europäischen Wochen“ gehören zu den musikalischen Festspielhöhepunkten, niveauvolles und spritziges Kabarett bieten die Passauer Kabarett-Tage und renommierte Galerien und Museen zeigen ein breit und tief gefächertes Spektrum.
Traditionsreiche Hotels und Restaurants mit herrlichem Ambiente runden einen stilvollen, unvergesslichen Aufenthalt in Passau ab.
Glasmuseum Passau
Passau
Das Glasmuseum Passau beherbergt die weltweit größte Sammlung zum Böhmischen Glas. Das Museum befindet sich im historischen Gebäudekomplex "Wilder Mann" mitten in der Altstadt von Passau. (Goldsteig-Etappen N23 & S22)
DetailsDie schöne blaue Donau
Passau
Die Donau (lateinisch: Danubius) ist mit 2.888 km Länge nach der Wolga der zweitlängste Strom in Europa. Die Donau entspringt im Schwarzwald und mündet in einem ausgedehnten Delta ins Schwarze Meer.
DetailsDer Inn - Gebirgsfluss
Passau
Der Inn (lateinisch: Aenus), ist ein rechter, 517 km langer Nebenfluss der Donau. Er durchfließt den Silsersee, Silvaplanersee und St. Moritzersee im Oberengadin.
DetailsFestspiele Europäische Wochen Passau
Passau
Die Festspiele Europäische Wochen Passau sind ein grenzüberschreitendes Kulturfestival in der Dreiländerregion Ostbayern, Oberösterreich und Böhmen. Im Rahmen dessen findet an etwa 20 Veranstaltungsorten jährlich im Juni/Juli ein buntes Rahmenprogramm statt.
DetailsPassauer Erlebnisbad "peb"
Passau
Schwimmen, tauchen, plantschen, rutschen oder einfach entspannen: Der Wasserspaß im Passauer Freibad wird groß geschrieben. Und das Beste ist, im Sommer kann man auch bei schlechtem Wetter baden, denn das Hallenbad bleibt geöffnet.
DetailsAdresse
Tourist-Information Passau
94032 Passau
Telefon +49 851 955980
Fax +49 851 9559831
tourist-info@passau.de
Website