Goldsteig international
2.000 Wanderkilometer durch Ostbayern und Böhmen
Mit der Erweiterung kommen zu den 660 Wanderkilometern des bayerischen Goldsteigs weitere 289 Kilometer auf der tschechischen Haupttrasse hinzu. Mit Zubringerwegen und Querverbindungen ist das internationale Wanderwegenetz rund 2.000 Kilometer lang.
An insgesamt 13 Übergängen könnt ihr nach Lust und Wanderlaune über die Grenze zum jeweils anderen Weg wechseln - und kommt so natürlich auch wieder zurück.
Erweiterungen in Bayerischen Wald und im Oberpfälzer Wald
Grenzenlos wandern von der Donau bis in den Böhmerwald - folgt einfach dem blauen 'S'!

Im Bayerischen Wald wurden historische Handelswege wie der Baierweg (ca. 107 km), der Böhmweg (ca. 45 km), der Gunthersteig (ca. 73 km) und der Goldenen Steig (Prachatitzer Weg, ca. 60 km) in das Goldsteig-Wegenetz integriert und zusätzlich mit dem blauen 'S' markiert.
Im Oberpfälzer Wald stellen die bereits vorhandenen blauen Zuwege sowie der Nurtschweg die Verbindungen her.
Und auch auf tschechischer Seite gibt es ebenfalls ein dichtes Netz an Verbindungswegen:
Sieben solcher Strecken weist alleine die Region Pilsen auf, fünf Übergänge und zwei Zuwege Südböhmen. So steht ab sofort einem grenzenlosen Wandern auf dem Grünen Dach Europas nichts mehr im Wege.
Wegeverlauf Zlatá Stezka: Die Goldsteig-Haupttrasse in Tschechien
Alle weiteren Informationen zum Zlatá Stezka & Übersichtskarten anfordern: