Drei-Tages-Tour am Goldsteig durch den Oberpfälzer Wald
Diese romantische Wanderung (68 km) führt in drei Tagen von Friedenfels nach Leuchtenberg.
Romantischer Oberpfälzer Wald - von Friedenfels bis Leuchtenberg
Dicht schmiegen sich die Weiher der Kornthaner Teichlandschaft aneinander. Seit über 1.000 Jahren wird im Oberpfälzer Wald Fischzucht betrieben. Ein echtes Schmankerl ist der Oberpfälzer Karpfen. Über die Burg Falkenberg geht es in das romantische Waldnaabtal, wo „Kammerwagen“, „Tischstein“ oder das „Teufels-Butterfass“ den Wanderer inspirieren.
Windischeschenbach, die Hauptstadt des kultigen Zoiglbiers, ist das erste Etappenziel.
Über Neustadt/WN mit den Lobkowitzschlössern erreicht der Goldsteig-Wanderer am Ende des dritten Wandertages das Ziel: die mittelalterliche Burganlage Leuchtenberg, die hoch über dem Luhetal thront. Im Sommer sollte man sich eine Theateraufführung im Burghof nicht entgehen lassen.
Das Angebot ist auch als „Wandern ohne Gepäck“ buchbar. Wandern ohne Gepäck (Blätterkatalog)
Etappen:
- Friedenfels bis Windischeschenbach (30 km)
- Windischeschenbach bis Letzau-Oberhöll (20 km)
- Letzau-Oberhöll bis Leuchtenberg (18 km
Highlights auf der Drei-Tages-Tour
Burgfestspiele Leuchtenberg
Leuchtenberg
Von Mitte Mai bis Ende Juli finden innerhalb der Burgmauern die bekannten Burgfestspiele Leuchtenberg als größtes Freilichttheater Ostbayerns statt.
Festspielburg Leuchtenberg
Leuchtenberg
Die sehr gut erhaltene Burgruine Leuchtenberg ist die bedeutendste Burganlage der Oberpfalz. (Goldsteig-Etappen 5 & 6) Vom Bergfried aus hat man einen traumhaften Panoramablick über den Oberpfälzer Wald bis in den Jura und das Fichtelgebirge.
Burg Falkenberg
Falkenberg
Die Burg Falkenberg bilckt auf eine wechselvolle Geschichte zurück. Prächtig saniert, beherbergt sie heute ein Hotel und ein Museum. Siel liegt auf der Goldsteig-Etappen 2 & 3 im Oberpfälzer Wald.
Waldnaabtal
Windischeschenbach
Das Naturschutzgebiet Waldnaabtal ist sagenhaft und wildromantisch. Malerische Felsengebilde und 30 bis 50 Meter hohe Granitmassen säumen das Flussbett der Waldnaab auf der Goldsteig-Etappe 3. Einer der schönsten Biergärten der Oberpfalz lädt Wanderer zur Einkehr ein.
Der Zoigl - das Kultbier des Oberpfälzer Waldes...
Windischeschenbach
Einzigartige Einkehrmöglichkeiten am Goldsteig sind die Zoiglstuben, die es in Neuhaus und Windischeschenbach gibt. In urgemütlicher Atmosphäre genießt man hier die Bierspezialität Zoigl und herzhafte Brotzeiten.
Falkenberger Zoiglstuben
Falkenberg
Falkenberg ist einer von nur noch fünf Kommunbrauorten im Oberpfälzer Wald. Hier wird das Kultbier Zoigl nach alter Tradition im gemeinsamen Kommunbrauhaus gebraut und in den Zoiglstuben ausgeschenkt.

Fischgenuss am Goldsteig
Fangfrisch und in zahlreichen Variationen kommen Karpfen, Forelle und Hecht im Oberpfälzer Wald und Bayerischen Wald auf den Tisch.