Zum Inhalt springen Zur Navigation springen

Goldsteig N13: Eck - Großer Arber

Die acht 1000er Tour

Dies ist eine der faszinierendsten, aber auch schweißtreibendsten Goldsteig-Etappen.

Die acht Tausender auf dieser Tour sind:

  1. Mühlriegel (1.080 m)
  2. Ödriegel (1.156 m)
  3. Schwarzeck (1.238 m)
  4. Reischflecksattel (1.126 m)
  5. Heugstatt (1.262 m)
  6. Enzian (1.287 m)
  7. Kleiner Arber (1.384 m)
  8. Großer Arber (1.456 m)

Tourenverlauf: Eck - Mühlriegel - Ödriegel - Schwarzeck - Enzian - Kleiner Arber - Großer Arber - Arber Schutzhaus
Dauer: 6:45 h, schwer
Länge: 15 km

Einkehrmöglichkeit:

  • Zum Berggasthaus Schareben
  • Ausflugsgaststätte Seehäusl am Kleinen Arbersee (von Ostern – Allerheiligen)
  • Chamer Hütte (20.12.-31.03. und 15.06.-31.10.) Tel. +49 9924 943126 (auch Übernachtungsmöglichkeit)

Übernachtung/Etappenziel:

  • Arberschutzhaus · Tel. +49 9925 904010, www.arberschutzhaus.de
  • Alternative: Berggasthof Mooshütte, Tel. +49 9943 905030

Bodenmais Tourismus u. Marketing: Tel. 09924 778135, www.bodenmais.de
Tourist-Info Bayerisch-Eisenstein: Tel. 09925 940316, www.bayerisch-eisenstein.de
Tourist-Info Drachselsried: Tel. 09945 905033, www.drachselsried.de
Tourist-Info Lam: Tel. 09943 777, www.lamer-winkel.bayern
Tourist-Info Lohberg: Tel. 09943 941313 · www.lamer-winkel.bayern

Unser Tipp:  Es ist Wanderer-Ehrensache, die markierten Wege nicht zu verlassen. Und das Wegegebot gilt besonders im Auerwild-Schutzgebiet am Kleinen Arber! Dafür entschädigt diese sensible Gipfelregion auch mit einer herrlichen Natur.