Campingplätze am Goldsteig
Für eure Wanderung am Goldsteig stehen zahlreiche Campingplätze im Bayerischen Wald und auch im Oberpfälzer Wald zur Verfügung.
So wird eure Wanderung zu einem unvergesslichem Erlebnis: Morgens wacht ihr im Grünen auf und genießt einen tollen Wanderurlaub inmitten der herrlichen Natur am Goldsteig.
Camping-Karte Ostbayern
Bestellt kostenlos unsere Camping-Karte Ostbayern beim Tourismusverband Ostbayern e.V.:
Camping-Karte Ostbayern kostenlos bestellen
Campingplätze am Goldsteig im Bayerischen Wald
- Bad Kötzting, Am Flussfreibad: Zuweg 14
- Drachselsried, Campingplatz Haufenmühle: Zuweg 17
- Fürsteneck, Schrottenbaummühle: Zuweg 33
- Furth im Wald, Natur-Campingplatz Waldesruh: Etappe N11
- Furth im Wald, Campingplatz Einberg: Etappe N11
- Hohenwarth, Campingplatz: Zuweg 38
- Lam, Campingplatz am Fuße des Osser: Alternativweg 13
- Mauth, Camping Nationalpark Ost: Etappe N19
- Neureichenau, Knaus Campingpark (Goldsteig Ge(h)nuss-Partner): Zuweg 23
- Spiegelau, Camping am Nationalpark: Alternativweg 19
- Waldmünchen, Campingplatz Perlsee: Runde 10
- Wiesenfelden, Naturcamping am Bauernhof: Etappe S13
- Zwiesel, Ferienpark Arber: Alternativweg 19
Campingplätze am Goldsteig im Oberpfälzer Wald
- Bodenwöhr, Campingplatz Ludwigsheide: Rundweg 24, Zuweg 24a, Zuweg 24b
- Flossenbürg, Campingplatz Gaisweiher: Zuweg 5
- Georgenberg, Jugendzeltplatz Neukirchen St. Chr.: Alternativweg 1
- Nabburg, Freizeit und Erholungszentrum Perschen: Zuweg 9a
- Neunburg vorm Wald, Camping Haus Seeblick: Etappe S9
- Neustadt a.d. Waldnaab, Waldnaab Camping: Etappe 4
- Nittenau, Campingplatz Nittenau: Zuweg 25a, Zuweg 25b
- Trausnitz, Campingplatz Trausnitz: Etappe 6, Zuweg 8a
- Waidhaus, Pension Haus „Sonnenschein“: Alternativweg 1
- Windischeschenbach, Ferienhof Schweinmühle: Etappe 4
