Routen & Etappen
Mit 660 Kilometern ist der Goldsteig der längste zertifizierte Qualitätswanderweg Deutschlands. Dazu kommen rund 840 km Runden, Alternativen und Zuwege in Ostbayern und Böhmen. Ein ausgezeichnetes Wegeleitsystem, malerische Naturlandschaften und wanderfreundliche Gastgeber machen den Golsteig zu einem der "Top Trails of Germany". Der Goldsteig-Wanderweg führt durch fünf Naturparke, den Nationalpark Bayerischer Wald und den Nationalpark Šumava. Mit Zubringerwegen und Querverbindungen steht Ihnen ein 2.000 km langes internationales Wanderwegenetz mit 13 Grenzübergängen zur Verfügung.
Goldsteig-Karte (PDF)
Vom Goldsteig-Start in Marktredwitz über die Nord- oder die Südroute nach Passau
Im Oberpfälzer Wald beginnt der Goldsteig in Marktredwitz und führt bis Neunburg vorm Wald. Kurz nach Thanstein gabelt er sich in die beiden Wegevarianten: Die Nord- und die Südroute. Diese führen durch den Bayerischen Wald zum Zielort Passau.
Die Tourist-Infos kennen die Region am besten, beraten persönlich und individuell, schnüren Wanderangebote und haben zahlreiche Wanderkarten - & führer.
Achtung Wanderer - Wichtige Hinweise
Etappe S12 / S13 Falkenstein - Wiesenfelden - Haunkenzell
Sperrung Naturbeobachtungssteg in Wiesenfelden ab dem ersten starken Schneefall.
Umleitung im Nationalpark Bayerischer Wald
Umleitung im Nationalpark Bayerischer Wald auf der Goldsteig-Etappe N18 zwischen dem Tummelplatz und Mauth.

























