Events & Festspiele
Wandern und exzellente Unterhaltung genießen – wer auf dem Goldsteig unterwegs ist, kann bei abwechslungsreichen Veranstaltungen Land und Leute kennenlernen, in die Geschichte der Region eintauchen und hervorragende Schauspielkunst erleben.
Drachenstich Furth im Wald
Freilichtbühne
Furth im Wald
Das Mittelalter lebt! Zumindest alljährlich im August in der Grenzstadt Furth im Wald. Dort findet seit über 500 Jahren der Drachenstich - Deutschlands ältestes Volksschauspiel - statt.
Burgfestspiele Leuchtenberg
Freilichtbühne
Leuchtenberg
Vor der herrlichen Kulisse der imposanten Landgrafenburg finden jährlich die überregional bekannten "Burgfestspiele Leuchtenberg" statt. Die Burg Leuchtenberg liegt an den Goldsteig-Etappen 5 & 6 im Oberpfälzer Wald.
Trenck der Pandur vor Waldmünchen
Freilichtbühne
Waldmünchen
Das Freilichtspiel "Trenck der Pandur vor Waldmünchen" ist eine spektakuläre Zeitreise in das Jahr 1742. Die Aufführungen finden jährlich von Mitte Juli bis Mitte August statt.
Historisches Schlossfest rund um Schloss Wolfstein
Gäste- / Kultur- / Stadtführer
Freyung
Der Historische Verein "In-der-Freyung" lädt am ersten Wochenende im September zum Historischen Schlossfest rund um Schloss Wolfstein ein.
Waldbühne Furth im Wald
Freilichtbühne
Furth im Wald
Die Spielgemeinschaft Waldbühne Furth im Wald lädt Kinder und Erwachsene ein gemeinsam in die Welt der Märchen einzutauchen.
CAVE GLADIUM - Mittelalterlager
Gäste- / Kultur- / Stadtführer
Furth im Wald
Das Cave Gladium findet jährlich Mitte August (19.08. - 21.08.2022) im Rahmen der "Drachenstich-Festwoche" in Furth im Wald statt.
Waldfestspiele Bad Kötzting
Freilichtbühne
Bad Kötzting
Klassiker auf Bairisch: Die Waldfestspiele Bad Kötzting auf dem Ludwigsberg sind längst zum Aushängeschild des ostbayerischen Volkstheaters geworden.
Festspiel "Eisenzeit"
Freilichtbühne
Bodenwöhr
Die "Eisenzeit-Festspiele" finden jedes Jahr im Juni/Juli statt.
Festspiele Europäische Wochen Passau
Gäste- / Kultur- / Stadtführer
Passau
Die Festspiele Europäische Wochen Passau sind ein grenzüberschreitendes Kulturfestival in der Dreiländerregion Ostbayern, Oberösterreich und Böhmen. Im Rahmen dessen findet an etwa 20 Veranstaltungsorten jährlich im Juni/Juli ein buntes Rahmenprogramm statt.
Burgfestspiele "vom Hussenkrieg"
Freilichtbühne
Neunburg vorm Wald
Im Neunburg vorm Wald wird alljährlich im Juli und Anfang August mit dem Burgfestspiel "Vom Hussenkrieg" ein packendes Stück Geschichte auf die Bühne gebracht.
Historisches Säumerfest
Gäste- / Kultur- / Stadtführer
Grafenau
Beim traditionellen Salzsäumerfest wird jedes Jahr im August die Zeit in Grafenau, der ältesten Stadt des Bayerischen Waldes, ein halbes Jahrtausend zurückgedreht.
Historisches Pandurenfest in Spiegelau
Freilichtbühne
Spiegelau
Jährlich wird das historische Pandurenfest in Spiegelau am Pandurensteig im Nationalpark Bayerischer Wald gefeiert.
Geisterwanderung zu Nittenau
Freilichtbühne
Nittenau
Jeden Sommer werden die Burg Hof am Regen, das Schloss Stefling und der Felsen der Burg Stockenfels zu einer Freilicht-Bühne.