Anreise & Mobilität
Ostbayern ist durch seine guten Verkehrsverbindungen schnell und bequem erreichbar. Es liegt an den Autobahnen A 3 Nürnberg - Passau, A 6 Nürnberg - Prag, A 9 München - Nürnberg, A 92 München - Deggendorf und A 93 Hof - Regensburg - München.
Von den Städten gibt es gute Direktverbindungen zu den nahe gelegenen Flughäfen München und Nürnberg. Im Einzugsgebiet liegen außerdem die Flughäfen Linz und Prag, sowie die regionalen Flughäfen Straubing, Eggenfelden, Vilshofen und Hof.
Anreise mit dem Routenplaner planen
Anreise mit der Bahn zum Goldsteig
Ostbayern ist gut in das Bahnnetz integriert und durch IC, EC, ICE und z. B. Inter-Regio-Verbindungen bestens erreichbar. Regionalbusse ermöglichen vielfältige Fahrten in die Region:

Anreise mit dem Bus zum Goldsteig
Komfortabel, sicher und preiswert unterwegs mit dem Linienbus von Berlin in den Bayerischen Wald und in den Oberpfälzer Wald in Luxusomnibussen mit WC, Klimaanlage, Bordservice und Telefon. Seit mehr als 20 Jahren gibt es diese Linienbusverbindung.
Linienbus Bayerischer Wald des BVB: Abfahrtszeiten und Preise
Unterwegs vor Ort: ÖPNV Angebote am Goldsteig
Für Ihre nächste Goldsteig-Wanderung im Oberpfälzer Wald und Bayerischen Wald stehen Ihnen zahlreiche Angebote des ÖPNV zur Verfügung.
Igelbus: Fahrpläne, Linien & Streckennetz im Nationalparkgebiet
- Igelbus Fahrpläne
- Liniennetzplan
- Praktische Übersichtskarte (PDF): Streckennetz Nationalparkgebiet
- Fahrplanauskunft
- Infos zum Bayerwald Ticket
Ihre möglichen öffentlichen Verkehrsverbindungen im Oberpflälzer Wald und Bayerischem Wald
Der Oberpfälzer Wald und der Bayerische Wald sind gut in das Netz der öffentlichen Verkehrsmittel eingebunden. Eine Übersicht aller Verbindungen innerhalb dieser Regionen finden Sie hier:
Linienbusse & Taxiunternehmen:
Hier finden Sie das Linienbusangebot: www.rbo.de
Sollten Sie mit dem ÖPNV nicht mehr weiter kommen, haben wir hier eine Übersicht mit Taxiunternehmen am Goldsteig (PDF) für Sie zusammen gestellt.
Darüber hinaus gibt es weitere besondere regionale Bus- und Bahnangebote:
- www.bayerwald-ticket.com: GästeService Umwelt Ticket (GUTI) – Mit der GUTI-Gästekarte kostenlos im Bayerwald-Ticket-Tarifgebiet der teilnehmenden Gemeinden mit Bahn und Bus unterwegs.
- VLC – kostenlos unterwegs im LK Cham in den Naturpark Oberer Bayerischer Wald (mit Ihrer Gästekarte)
- ILZTALBAHN zwischen Donau und Moldau – Reise- und Naturerlebnis von Passau über Waldkirchen nach Freyung (Wochenende & Feiertage: Mai – Oktober)
- BAXI: Anrufbussystem im Landkreis Tirschenreuth, Tel. 0800/ 6065600
Rufbus-Linien ab Mauth:
Sollten Sie auf der Etappe ab Mauth einen Bus benötigen, weisen wir Sie darauf hin, dass folgende Rufbus-Linien zu bestimmten Bestellzeiten bestellt werden müssen:
- 402 Freyung - Annathal - Mauth - Annathal - Firmiansreut - Philippsreut
- 403 Finsterau - Mauth - Kreuzberg - Ahornöd - Freyung
- 601/501 NP-Zentrum - Mauth - Philippsreut - Haidmühle - Neureichenau
Rufbus-Bestellung und Fahrplanauskunft:
Mobilitätszentrale:
- +49 (0)8551 57-319 oder +49 (0)8551 57-320
- rufbus@lra.landkreis-frg.de
- Anmeldezeiten werktags: Mo-Do 8-15 Uhr, Fr 8-12 Uhr
Grüne Busse im Nationalpark Šumava
Die ÖPNV-Fahrpläne für den Nationalpark Šumava gibt's unter http://q.bayern.de/6p0iv. Achtung: Die Tickets müssen in Tschechischen Kronen bezahlt werden.


