







Lena Held zum Goldsteig-Instawalk
Erzähle über dich: Wer bist du, wo kommst du her und was begeistert dich so an der Fotografie?
Mein Name ist Lena Held, ich bin bald 25 Jahre alt und komme aus Luhe-Wildenau.
Anfang 2015 fing ich an, mich intensiv mit der Fotografie auseinanderzusetzen. In meiner Freizeit nutze ich fast jede Minute, um raus in die Natur zu gehen, zu fotografieren, um mich weiterzubilden und um besser zu werden.
Mich fasziniert die Schönheit der Natur – so entstand meine Leidenschaft für die Landschaftsfotografie. Ich liebe es aus dem „gewöhnlichen Leben“ auszubrechen, Abenteuer zu erleben, neue Orte zu entdecken, neue Dinge auszuprobieren und die schönsten Plätze der Welt zu erkunden. Beim Fotografieren vergesse ich die Zeit, spüre eine Riesenfreude und vergesse negative Gedanken. Ich fühle mich lebendig.
Für meine Fotos gebe ich immer vollen Einsatz, auch wenn es mal riskant wird. Und das unabhängig von Wetter und Tageszeit: Ob ich dafür bis zur Hüfte im Wasser stehe oder nachts um drei Uhr für eine Wanderung zum Sonnenaufgang auf einen Berg wandere, spielt keine Rolle. Mein Ziel ist es so vielen Menschen wie möglich zu zeigen, wie schön unser Planet sein kann. Ich möchte Leute inspirieren und zum Nachdenken anregen. Wir verschwenden viel zu viel Zeit mit den negativen Dingen in unserem Leben. Und ich möchte mit meinen Fotos mehr positive Energie und den Sinn für das Schöne in unserer Welt verbreiten.
Heute betreibe ich die Landschaftsfotografie als selbstständige Nebentätigkeit. Ich genieße es sehr, jede freie Minute mich meiner Leidenschaft hinzugeben.
Auf welchen Etappen am Goldsteig warst du während des Instawalks unterwegs?
Ich war hauptsächlich auf den Goldsteig-Etappen 3, 4 und 5 unterwegs.
Hast du ein Lieblingsfoto vom Instawalk und warum?
Ja, das habe ich tatsächlich!
Es handelt sich hierbei um ein Foto von der Muglhof-Kapelle, über welcher an diesem Tag ein traumhaft schöner Regenbogen erstrahlte. Das Foto entstand nach einem ordentlichen Gewitter, welches den Himmel anschließend in allen Farben leuchten lassen hat. Die Muglhof-Kapelle zählt im Allgemeinen zu meinen Highlights auf dem Goldsteig. Der Regenbogen war der krönende Abschluss!
Was war dein schönstes Erlebnis?
Neben dem atemberaubenden Regenbogen-Erlebnis bei der Muglhof-Kapelle, war eine Nacht unter freiem Sternenhimmel eines meiner Highlights. Ich verbrachte die Nacht auf der Flossenbürger Burg und konnte so ein paar spektakuäre Milchstraßen-Fotos einfangen.
Diese Nacht zählt definitiv zu den schönsten Momenten beim Instawalk. Generell war jede Minute des Instawalks eine qualitativ hochwertige Lebenszeit, welche ich an der frischen Luft verbringen durfte.
Was gefällt dir am Goldsteig am besten und was sollten Wanderer unbedingt mal angeschaut haben?
Mir gefällt am besten, dass der Goldsteig so wahnsinnig viele Facetten hat und somit jeder Wanderer auf seine Kosten kommt. Egal ob es sich um eine leichtere Strecke handelt oder man sich auf einer anspruchsvolleren Etappe beendet - man sammelt immer genug Eindrücke und Erlebnisse, um am Ende des Tages zufrieden nach Hause zurückkehren zu können.
Meine persönlichen Favoriten sind das Waldnaabtal, die Muglhof-Kapelle und die Flossenbürger Burg, weshalb ich auch hier eine ganz klare Empfehlung aussprechen.