Hochwaldweg-Runde
Rundwanderung um Lalling (16 km) - Unser Tipp: Schöne Frühjahrstour
Verlauf der Hochwaldweg-Runde

Zunächst auf der Guntherstraße am Sportplatz vorbei und über die Holzbrücke zum Feng Shui Kurpark, rechts auf der Straße zu den Tennisplätzen und ab dort der Markierung Nr. 1 Naturlehrpfad folgen.
Bis zum Ort Gerholling (Bauernhaus-Ensemble), ab hier dem Goldsteig (S 18) folgen. Es werden die Ortschaften Kapfing und Datting passiert.
Kurz hinter Datting der Markierung Nr. 7 durch den Leopoldshochwald, vorbei am alten Forsthaus bis zur Querung der Hauptstraße folgen.
Danach weiterhin der Markierung Nr. 7 folgen, auf der anderen Straßenseite – parallel zum Gunthersteig – Abstecher zum Guntherstein mit herrlicher Fernsicht-weiter steil absteigend bis zum Streuobsterlebnisgarten und zur Ortschaft Panholling (Goldsteig S 19).
Weiter auf der Straße bis zur Brücke, die Straße überqueren und über den Feldwiesenweg zur Lallinger Kirche, auf der Hauptstraße zurück zum Ausgangspunkt.
Infos:
Länge, Dauer: 16 km, 4,5 Stunden
Sehenswert: Feng Shui Kurpark Lalling, denkmalgeschützte Bauernhausensembles Gerholling und Datting, Aussichtspunkt Guntherstein, Streuobsterlebnisgarten Panholling
Informationen: Tourist Info Lallinger Winkel, Tel. 09904 374, www.lallingerwinkel.de
Die Highlights auf der Hochwaldweg-Runde
Feng-Shui-Kurpark Lalling
Kurpark
Lalling
Der Kurpark mit Wohnmobilstellplatz, befindet sich am südlichen Ortsrand von Lalling an der Staatsstraße 2133 im Lallinger Winkel.
Lallinger Mostfest und Töpfermarkt
Gäste- / Kultur- / Stadtführer
Lalling
Traditionell findet der Lallinger Töpfermarkt am letzten Mai-Wochenende (ist dies Pfingsten, dann am ersten Juni-Wochenende) in Lalling statt.(Goldsteig-Etappen S18, S19)
Streuobsterlebnisgarten Panholling
Naturdenkmal
Lalling
Der Streuobsterlebnisgarten Panholling ist zu jeder Jahreszeit ein Erlebnis.