Lauschiges Ilztal und Wildbachklamm Buchberger Leite
Bahn & Wandern, Tour 4: Wanderung in zwei Etappen am Goldsteig: Tourentipp für´s Wochenende

Auf einen Blick:
- Gesamtlänge: 48 km
- Charakter: Anspruchsvoll
Etappen:
- 1. Tag: Passau- Naturschutzgebiet Halser Ilzschleifen - Fürsteneck (24 km, ca. 6 h)
- 2. Tag: Fürsteneck- Wildbachklamm Buchberger Leite - Freyung (24 km, ca. 7 h)
Highlights der Tour:
- Ilz - das letzte große Wildwasser Ostbayerns
- Veste Oberhaus
- Holztrifftstollen bei Oberilzmühle
- Schloss Fürsteneck mit Ilztal-Infostelle
- Wildbachklamm Buchberger Leite
Tourbeschreibung:
Ein Höhepunkt am Goldsteig: die Ilz, auch „Schwarze Perle“ genannt – das letzte große Wildwasser Ostbayerns
- 1. Tag: Bahn-Anreise nach Passau; Wanderung von Passau nach Fürsteneck . Folgen Sie dem Goldsteig, startend an der Veste Oberhaus über der Stadt Passau, durch das Naturschutzgebiet Halser Ilzschleifen, den Fluss entlang zum Tagesziel Fürsteneck.
- 2.Tag: Von Fürsteneck nach Freyung wandert man zunächst entlang der Wolfsteiner Ohe und ab Ringelai durch die Wildbachklamm Buchberger Leite. Die Schluchtenlandschaft gehört zu den 100 schönsten Geotopen Bayerns.
Die Ilztalbahn bringt Sie zurück nach Passau.(Bitte beachten: Ilztalbahn verkehrt nur am Wochenende zwischen Mai und Oktober!) Der Bahnhof Kalteneck bietet ebenfalls einen guten Zustiegs- und Ausstiegspunkt.
Weitere Infos:
- Passauer Land: www.passauer-land.de, Tel. +49 851 397600
- Passau: Tel. +49 851 955980, www.passau.de
- Freyung: Tel. +49 8551 588150,www.freyung.de
- Ilztalbahn: Tel. +49 8581 9897136,www.ilztalbahn.eu/fahrplaene-ilztalbahn
- Südostbayernbahn:, www.suedostbayernbahn.de,
- Ilztal & Dreiburgenland: Tel. +49 8505 900145, www.ilztal.de
Mögliche Zugverbindungen:
Anreise & Abreise: Passau per Zug. Alle Infos zu den passenden Zugverbindungen auf www.bayern-fahrplan.de
Unser Tipp: Bestellt Euch den kostenlosen Flyer "Bahn & Wandern", darin findet ihr sechs ausgewählte Wanderungen am Goldsteig, die mit der Bahn gut zu bewältigen sind. Kostenlos bestellen auf www.ostbayern-tourismus.de
Die Highlights der Tour
Ilz - Die schwarze Perle
Naturdenkmal
Schönberg
Die Ilz ist mit einer Länge von 68 km ein linker Nebenfluss der Donau im Bayerischen Wald und wird wegen ihrer schwärzlichen Farbe oft auch "Die Schwarze Perle" genannt.
Ilz-Infostelle im Schloss Fürsteneck
Naturpark
Fürsteneck
Die Ilz-Infostelle im Schloss Fürsteneck stellt das Talsystem der Ilz, den Naturraum und vorallem die Lebensweise und Besonderheiten der Flussperlmuschel vor.
Schloss Fürsteneck
Schloss
Fürsteneck
Schloss Fürsteneck im Ilztal, lädt mit seiner wildromantischen Lage über dem Zusammenfluss von Wolfsteiner Ohe und der schwarzen Perle Ilz zum Verweilen ein.
Stausee Oberilzmühle
See
Salzweg
Der Stausee Oberilzmühle liegt nördlich von Passau bei der Oberilzmühle in der Gemeinde Salzweg im Bayerischen Wald.
Veste Oberhaus | Oberhausmuseum
Historisches Museum
Passau
Die Veste Oberhaus in Passau war während der Herrschaft der Fürstbischöfe Burg und Residenz des fürstlichen Bischofs.
Dort, wo einst die Passauer Fürstbischöfe lebten, präsentiert das
Oberhausmuseum heute spannende Ausstellungen zum Leben auf der Burg im
Mittelalter und zur wechselvollen Geschichte der Stadt Passau und ihrer
Bedeutung als Handelszentrum an drei Flüssen.
Wildbachklamm Buchberger Leite
Schlucht
Freyung
Die Buchberger Leite ist eine der beeindruckendsten Schluchtlandschaften des Bayerischen Waldes und zählt zu den schönsten Geotopen Bayerns. (Goldsteig Verbindungsweg 33a)
Bestellt Euch den kostenlosen Flyer "Bahn & Wandern", darin findet ihr sechs ausgewählte Wanderungen am Goldsteig, die mit der Bahn gut zu bewältigen sind.