Drei Tage durch den nördlichen Oberpfälzer Wald
Bahn & Wandern, Tour 6: 3-tägige Wanderung entlang des Goldsteigs: Start Marktredwitz – Ziel Windischeschenbach. Der Goldsteig in seiner ganzen Vielfalt!

Auf einen Blick:
- Gesamtlänge: 48 km
- Charakter: Leicht
Etappen:
- 1. Tag: Marktredwitz -Friedenfels (17,5 km)
- 2. Tag: Friedenfelst - Falkenberg (16,5 km)
- 3. Tag: Falkenberg - Windischeschenbach (14 km)
Highlights der Tour:
- Burgruine Weißenstein
- Burg Falkenberg
- Zoigl in Falkenberg, Neuhaus und Windischeschenbach
- Echter Wackelstein (ca. 9 t,hinter der Burg am Fluss)
- Naturschutzgebiet Waldnaabtal
- Kulturtreff Schafferhof
- Burg Neuhaus mit Waldnaabtal - Museum
Tourbeschreibung:
1. Tag: Nach dem Ausgangspunkt Marktredwitz folgt gleich ein Goldsteig-Höhepunkt: die Überquerung des Steinwalds mit der Burgruine Weißenstein auf ihren eindrucksvollen Felstürmen.
- Wegeverlauf: Marktredwitz – Waldershof – Walbenreuth – Burgruine Weißenstein – Friedenfels (17,5 km)
2. Tag: Von Friedenfels durch die Teichlandschaft des Oberpfälzer Waldes nach Falkenberg mit seiner imposanten Burg.
- Wegeverlauf: Friedenfels – Muckenthal – Seidlersreuth – Falkenberg (16,5 km)
3. Tag: Start in Falkenberg. Beeindruckende Felsformationen, kleine Flussschwellen, Natursteinwehre mit Strudellöchern, Auenlandschaften und Moore säumen den heutigen Tagesabschnitt durch das bezaubernde Waldnaabtal bis zum Ziel in Windischeschenbach. Von hier können Sie bequem mit der Bahn abreisen.
- Wegverlauf: Falkenberg – Naturschutzgebiet Waldnaabtal – Felsgruppe „Kammerwagen“ – Neuhaus – Windischeschenbach (14 km)
Weitere Infos:
- Tourismuszentrum Oberpfälzer Wald Landkreis Tirschenreuth: Tel. +49 9631 88223, www.oberpfaelzerwald.de
Mögliche Zugverbindungen:
Anreise nach Marktredwitz, Abreise von Windischeschenbach per Zug. Alle Infos zu den passenden Zugverbindungen auf www.bayern-fahrplan.de
Unser Tipp: Bestellt Euch den kostenlosen Flyer "Bahn & Wandern", darin findet ihr sechs ausgewählte Wanderungen am Goldsteig, die mit der Bahn gut zu bewältigen sind. Kostenlos bestellen auf www.ostbayern-tourismus.de
Die Highlights der Tour
Falkenberger Zoiglstuben
Brauerei
Falkenberg
Falkenberg ist einer von nur noch fünf Kommunbrauorten im Oberpfälzer Wald. Hier wird das Kultbier Zoigl nach alter Tradition im gemeinsamen Kommunbrauhaus gebraut und in den Zoiglstuben ausgeschenkt.
Burg Neuhaus mit Waldnaabtal-Museum
Burg
Windischeschenbach
Die Burg Neuhaus mit Waldnaabtal-Museum liegt an der Goldsteig-Etappe 4 im Oberpfälzer Wald. Vom Burgfried hat man einen wunderschönen Ausblick.
Waldnaabtal
Naturschutzgebiet
Windischeschenbach
Das Naturschutzgebiet Waldnaabtal ist sagenhaft und wildromantisch. Malerische Felsengebilde und 30 bis 50 Meter hohe Granitmassen säumen das Flussbett der Waldnaab auf der Goldsteig-Etappe 3.
Bestellt Euch den kostenlosen Flyer "Bahn & Wandern", darin findet ihr sechs ausgewählte Wanderungen am Goldsteig, die mit der Bahn gut zu bewältigen sind.